Übung auf der Bundesstraße/K21 2025
- webteam66
- vor 32 Minuten
- 1 Min. Lesezeit

Ein paar Jugendliche, die mit dem Auto ihrer Eltern eine kleine Spritztour machen, fahren auf der Bundesstraße, als plötzlich ein Traktor vom Feld auf die Fahrbahn fuhr.
Die Jugendlichen stießen mit dem Traktor zusammen, verloren die Kontrolle über das Fahrzeug und verunfallten in den Graben.
Beim Eintreffen standen schon mehrere Ersthelfer und Zeugen an der Einsatzstelle, teilweise unter Schock. Der PKW fing Feuer und der Traktor qualmte ebenfalls verdächtig. In beiden Fahrzeugen waren die Insassen eingeklemmt und konnten sich nicht selbstständig befreien.
Das war das Szenario, das sich zwei Kameraden überlegt, geplant und ausgeführt haben.
Pünktlich zu Beginn des Zugdienstes klingelten die Handys der Kameraden.
Einsatz: TH Y R5 - Verkehrsunfall
Einsatzort: Bundesstraße (aufgrund einer Baustelle zurzeit voll gesperrt)

Die Jugendlichen, in diesem Fall wieder gut geschminkte Statisten vom DRK, liefen teilweise unter Schock im Nahbereich der Einsatzstelle herum und mussten von uns versorgt werden.
Durch das DRK Ellerbek hatten wir zusätzlich einen RTW vor Ort, der sich um die Verletzten kümmerte.
Einsatzleiter Marc-Oliver Peters teilte die Einsatzstelle sofort in zwei Abschnitte auf.
Das HLF 20 kümmerte sich um die Brandbekämpfung am PKW und die technische Rettung der Insassen, während der LF10/6 sich den qualmenden Traktor vornahm.
Nach erfolgreichem Abschluss dieser realistischen Übung konnten alle noch einen kleinen Imbiss an der Wache einnehmen, bevor der Abend beendet wurde.
Vielen Dank an das DRK Ellerbek für die wieder sehr gute Unterstützung bei einer unserer Übungen.